Musikverein Passail:
Bezirkskonzert-Wertungsspiel
Sechs Musikvereine aus dem Bezirk Weiz fanden sich Anfang November 2021 in der Raabursprunghalle in Passail ein, um hier ihr hohes musikalisches Können unter Beweis zu stellen. Und geboten wurde den Zuhörern so einiges: Von Pop, Rock und Musical über Polka, Walzer und Marsch bis hin zu klassischer und sakraler Konzertmusik spannte sich der musikalische Bogen. Die Musikvereine Passail, Arzberg, St. Kathrein am Offenegg, St. Margarethen, die Kameradschaftskapelle Weiz sowie der Marktmusikverein Kumberg gaben ihr Bestes und stellten sich der Fachjury unter der Leitung von Landeskapellmeister Manfred Rechberger. Bewertet wurde nach verschiedenen Kriterien, u. a. nach Ton- und Klangqualität, Dynamik, Stimmung oder künstlerischem und musikalischem Gesamteindruck. Allen teilnehmenden Musikkapellen konnte eine außerordentliche Wertung ausgestellt werden.
Diese tollen Ergebnisse sind nicht nur der Beweis für die ausgezeichneten Leistungen der einzelnen Musikerinnen und Musiker, sondern auch welch hohen Stellenwert das Volksgut Blasmusik hat.
Die Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen stellte viele Vereine vor große Herausforderungen. Im Musikverein Passail wurde deshalb das Hauptaugenmerk auf das Musizieren in kleineren Gruppen gelegt. So war es unter Einhaltung der Corona-Auflagen möglich, Zusammenkünfte und Auftritte wahrnehmen zu können. Kleinere Feiern, kirchliche und weltliche Anlässe wurden auf diese Art von verschiedensten Ensembles musikalisch umrahmt. Damit konnte auch in dieser schwierigen Zeit der Zusammenhalt und die Kameradschaft gepflegt werden.
Hier geht's zur Bildergalerie...
Diese tollen Ergebnisse sind nicht nur der Beweis für die ausgezeichneten Leistungen der einzelnen Musikerinnen und Musiker, sondern auch welch hohen Stellenwert das Volksgut Blasmusik hat.
Die Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen stellte viele Vereine vor große Herausforderungen. Im Musikverein Passail wurde deshalb das Hauptaugenmerk auf das Musizieren in kleineren Gruppen gelegt. So war es unter Einhaltung der Corona-Auflagen möglich, Zusammenkünfte und Auftritte wahrnehmen zu können. Kleinere Feiern, kirchliche und weltliche Anlässe wurden auf diese Art von verschiedensten Ensembles musikalisch umrahmt. Damit konnte auch in dieser schwierigen Zeit der Zusammenhalt und die Kameradschaft gepflegt werden.
Hier geht's zur Bildergalerie...